Schulpastoral
an der Katholischen Bonifatiusschule
Wir möchten...
Gottes Geist durch die Schule wehen lassen...
den Glauben erlebbar machen...
den Glauben wach halten...
religiöse Themenschwerpunkte setzen...
uns alle auf Augenhöhe begegnen...
Was ist Schulpastoral?
Unsere Schule ist ein Ort pastoralen und kirchlichen Lernens, aber auch ein Ort des miteinander Lebens, der gestaltet werden will. Schulpastoral muss von allen gelebt und getragen werden.
Schulpastoral umfasst religiöse, liturgische und meditative Elemente, Angebote des sozialen Engagements, der Besinnung und Orientierung, sowie seelsorgerische Begleitung und Beratung.
Welche Ziele hat Schulpastoral?
Wir möchten mit unserer schulpastoralen Arbeit den Grundstein für ein angenehmes und menschliches Miteinander schaffen. Dabei versuchen wir uns gegenseitig, aber besonders unseren Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und solidarisches Handeln zu fördern.
Wichtig ist uns dabei, dass wir immer wieder versuchen die Nähe zu Gott und den Menschen zu schaffen.
Deshalb gestalten wir unseren Schulalltag im Zusammenleben mit den Menschen so, dass sie
Durch vielfältige religiöse Impulse und Angebote gestalten wir den Schulalltag lebendig und ganzheitlich.
Wir sind offen für alle!
Wir verstehen uns als Angebot!
Wir wollen den Alltag durchbrechen
und einen Unterschied machen!
Wie leben wir Schulpastoral?
Angebote des sozialen Engagements, z.B.
Seelsorgerische Begleitung und Beratung, z.B.
Meditative Elemente/ Spiritualität, z.B.
Religiöse und liturgische Elemente, z.B.
Angebote der Besinnung und Orientierung, z.B.
Eigenverantwortung stärken für ein „Gesundes Ich“, z.B.
„Mein Sohn, achte auf meine Worte,
neige dein Ohr meiner Rede zu!
Lass sie nicht aus den Augen, bewahre sie tief im Herzen!
Denn Leben bringen sie dem, der sie findet,
und Gesundheit seinem ganzen Leib.
Mehr als alles hüte dein Herz;
denn von ihm geht das Leben aus.“
Sprichwörter/Sprüche 4,20-23